wurde speziell zur dauerhaften
Entfernung unerwünschter Behaarung entwickelt und hat
sich innerhalb kurzer Zeit als sanfte, wirksame Epilationsmethode
durchgesetzt.
Das Schlüsselelement bei der Laserepilation ist das
Melanin. Die vom Diodenlaser auf die Haut gebrachte Energie
wird vom Melanin im Haarschaft und im Follikel absorbiert,
dort in Wärmeenergie umgewandelt, und führt somit
zur Zerstörung der im Wachstum befindlichen Haare.
Eine weitere Schüsselkomponente des LightSheer
™ Diodenlasers ist die patentierte ChillTip
™ Kühlspitze, durch die die Laserenergie mittels
eines auf ca. 4°C gekühlten Saphir – Kristalls
gebündelt wird. Diese Kühlung bewahrt die Epidermis
vor Hitzeschäden und ermöglicht es aber gleichzeitig
die höchstmögliche Energiedosis auf die Haut aufzubringen
um so die Haarfollikel zuverlässig am Wachstum zu hindern.
1998 wurde das LightSheer ™ Diodenlaser
System von der amerikanischen FDA für die Haarentfernung
zugelassen.
Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass sich das LightSheer
™ Diodenlaser System bei allen Hauttypen
einsetzen lässt. Besonders gute Ergebnisse werden bei
der Behandlung von dunklen Haaren erzeilt. Weiße und
graue Haare können dagegen nicht behandelt werden.
Das LightSheer ™ System erlaubt die
effiziente Behandlung an allen Körperregionen.
Wie bei allen Laserepilationssystemen ist die Behandlung
nur in der anagenen Phase (Wachstumsphase) des Haares wirksam.
Die günstigst Zeit für die Behandlung ist der
Beginn der Wachstumsphase, die durch das initiale Haarwachstum
angezeigt wird.